FSM 900 – Fast Soluble Material – ist ein Filament, das als Trägermaterial beim Drucken komplexer Details verwendet wird. Meist wird es in Druckern mit mehreren Extrudern verwendet. Die Auflösungszeit in 80 Grad Wasser beträgt ca. 30 Minuten. Es löst sich auch in kaltem Wasser, dauert dann jedoch länger. Das Filament basiert auf einem modifizierten Rohmaterial mit reduzierter Feuchtigkeitsaufnahme. FSM kann als Trägermaterial für Materialien wie ABS, Nylon, PLA und PET-G verwendet werden.
Das Filament SmartFit PLA wurde für den 3D-Druck entwickelt um die Erwartungen der anspruchsvollsten Anwender der FDM-Technologie zu erfüllen. Wir haben alle Anstrengungen unternommen um sicherzustellen, dass sich das von uns hergestellte Filament durch Wiederholbarkeit der Drucke und hervorragende Qualität auszeichnet. Für die Herstellung des Filament werden nur originale und zertifizierte Rohstoffe verwendet. Darüberhinaus sichert ein umfangreiches QM-System die Qualität der Produktion. Die Filamente der SmartFit-Serie zeichnen sich durch einzigartige Eigenschafen aus wie z.B. Filamente, die im Dunklen leuchten, unter Einfluss von Temperaturänderung die Farbe wechseln oder durch eine marmorierte Textur. Darüberhinaus haben SmartFit-Filamente einen minimalen Schrumpfungsfaktor. Sie sind weniger zerbrechlich und noch einfacher zu drucken.
Das Material SmartFit PLA WOOD – CORK – BAMBOO ist ein Filament, das mit etwa 40% Fasern und Holzpulver, Kork und Bambus gefüllt ist. SmartFit PLA Natural Fiber ist ein Material, das sehr einfach zu drucken ist und keine besonderen Bedingungen erfordert. Fertige Ausdrucke können einer Nachbearbeitung unterzogen werden: Feinschleifen mit Sandpapier, Lackieren oder Streichen. SmartFit Natural Fiber in allen Varianten ähnelt in Aussehen, Struktur und Geruch echtem Holz! Eine große Füllung mit Naturfaserpartikeln gibt einen spektakulären Effekt auf das gedruckte Detail.
Smooth ASA ist ein professionelles FDM-Druckmaterial. Filament Smooth ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) ist ein Material mit hoher thermischer Stabilität, das sich durch keine Verformung, Warping und ausgezeichnete Haftung zwischen den Schichten auszeichnet. 3D-gedruckte Details von Smooth ASA erinnern optisch an Gußteile. Smooth ASA bietet dank der Stabilisierung gegen UV-Strahlung eine hervorragende Farbstabilität. Ein zusätzlicher Vorteil von Smooth ASA ist die Wärmebeständigkeit, die Smooth ASA in Kombination mit seiner hohen Haltbarkeit zu einem idealen Material für technische Anwendungen macht, insbesondere zum Drucken von Bauteilen, die Witterungsbedingungen ausgesetzt sind oder auch im Auto eingesetzt werden.
Modifiziert durch Polyglykol (Polyethylenterephthalat) – ist ein amorphes thermoplastisches Copolyester, das sich durch eine hervorragende Beständigkeit und hervorragende optische Eigenschaften auszeichnet. Sein bedeutender Vorteil besteht darin, dass es im Kontakt mit Lebensmitteln und Kosmetika verwendet werden kann.
Es ist elastischer und weicher als PLA oder ABS. Es hat einen sehr niedrigen Schrumpfungsfaktor und ist daher für großformatige Ausdrucke geeignet. Wenn die Druckparameter entsprechend gewählt werden, verbinden sich die Druckschichten perfekt, das garantiert die beste Druckqualität. Swift PET-G hat eine hohe chemische Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und Wasser. Der Druckprozess ist frei von unangenehmen Gerüchen, so dass das Drucken mit PET-G sehr angenehm ist! Darüber hinaus ermöglicht ein optimales Temperaturprofil den so genannten warping-freien Druck.